Spielbericht

 

Spielbericht zum Spiel: TV Bunde - TC BW Oldenburg  vom 08.12.2013:

von Markus Relotius

Im vorletzten Saisonspiel ging's gegen den zweitplatzierten TC BW Oldenburg. Um die theoretische Aufstiegschance zu wahren musste heute ein Bunder-Sieg her. Dies schien, nach den bisherigen Ergebnissen beider Mannschaften, fast unmöglich, vor allem, da auch Oldenburg ein Sieg benötigte um die Aufstiegschancen zu wahren!! Am Ende sollte ein wahrer Krimi werden!! 
Antreten sollten heute für uns Thomas, Rainer, Holger und ich im Einzel. Und der eigentlich erkrankte Ralph später im Doppel für Thomas, mehr dazu später...

 



Spielbericht 2.Einzel. 

Thomas - Roman Mülchen:

Das zweite Einzel war das einzige Spiel des heutigen Tages, welches deutlich in eine Richtung entschieden wurde. Thomas, der durch den krankheitsbedingten Ausfall von Ralph um eine Position nach oben rückte, hatte es mit einem bärenstark aufspielenden Gegner zu tun. Von Beginn an hatte er Probleme mit diesem Tempo mitzuhalten. Am Ende kämpfte Thomas zwar bravorös, doch sein Gegner traf heute einfach alles und so musste sich Thomas mit 0:6 und 1:6 geschlagen geben.

0:1


Spielbericht 4.Einzel.

Holger - Lutz van der Pahlen:

Das vierte Einzel zwischen Holger und seinem Kontrahenten war hingegen schon deutlich ausgeglichener. Holger, nach langer Verletzungspause endlich wieder dabei, zeigte eine richtig gute Leistung. im ersten Satz wars ein Hin und Her, doch am Ende musste sicher Holger knapp mit 4:6 geschlagen geben. Im zweiten Durchgang dann ging er schnell in Führung. Doch diese Führung wehrte nicht lange. Sein Gegner kämpfte sich in den Satz zurück, doch Holger behielt die Nerven und gewann schlussendlich den zweiten Durchgang mit 7:5. Im Match-Tie-Break des dritten Satzes dann wars eine klare Angelegenheit. Holger dominierte von Beginn an und konnte sich am Ende mit 4:6, 7:5 und 10:3 durchsetzen.

1:1


Spielbericht 1.Einzel.

Markus - Markus Kötke:

Im ersten Einzel wars ein echter Krimi. Durchgang lief für mich zunächst gut, schnell ging ich mit 4:1 in Führung. Doch ehe ich mich versah stands wieder 4:3. Das Spiel zum 5:3 für mich war dann das entscheidende. Danach ging der erste Durchgang mit 6:3 an mich. Im zweiten Durchgang ein umgekehrtes Bild. Schnell lag ich mit 0:3 hinten, dann die machte ich zwar noch die Spiele zum 1:3 und 2:3, doch schlussendlich verlor ich den zweiten Durchgang mit 2:6. Im Match-Tie-Break des dritten Satzes gings dann auf und ab. Anfangs dominierte mein Gegner, holte sich schnell eine 4:1 Führung. Dann kam ich heran und beim zweiten Seitenwechsel stand es bereits 6:6. Danach verlor ich zwei Punkte, kam dann auf 7:8 heran, bevor mein Gegner das 9:7 machte. Die zwei nun folgenden Matchbälle konnte ich abwehren, so dass wir beim Stand von 9:9 erneut wechselten. Nach zwei langen Ballwechseln konnte ich am Ende glücklich den 6:3, 2:6 und 11:9 Erfolg verbuchen.

2:1


Spielbericht 3.Einzel.

Rainer - Claudius Grothoff:

Im dritten Einzel hatte Rainer zu Beginn keine Chance. Er machte zu viele Fehler und sein Gegner spielte gut auf. So ging der erste Durchgang schnell mit 1:6 verloren. Im zweiten Satz dann kam Rainer immer besser ins Spiel. Er spielte trotz starker Rückenschmerzen weiter und holte sich den zweiten Satz sensationell mit 7:5. Im Match-Tie-Break jedoch musste er seinen Rückenschmerzen Tribut zollen. Am Ende reichte es nicht ganz und so verlor er sein Spiel denkbar knapp mit 1:6, 7:5 und 3:10.

2:2



Somit mussten wir beide Doppel gewinnen um uns noch eine theretische Aufstiegschance zu erhalten und um die Chance auf den zweiten Platz am Ende der Saison zu erhöhen. Unserem Gegner gings jedoch genauso, daher wurde alle Register gezogen. Bei uns ersetzte Ralph trotz Krankheit Thomas und bei den Oldenburgern kam deren Nummer eins, ebenfalls trotz Krankheit, zum Einsatz.  Da wir alles riskieren mussten, setzten wir Ralph und mich ins erste und Rainer und Holger ins zweite Doppel. Angesichts der Spiele standen die Chancen für uns etwas aus den Doppeln mitzunehmen eher bei 30:70.



Spielbericht 2.Doppel:

Holger / Rainer - Kötke / von der Pahlen:

Das zweite Doppel von Holger und Rainer war ein wahrer Krimi. Im ersten Durchgang lagen unsere Mannen schnell mit 1:4 hinten, nur um den Satz dann noch mit 6.4 zu gewinnen. Im zweiten Durchgang liefs dann ähnlich, nur ohne die Aufholjagd;-) So ging der zweite Satz relativ schnell mit 1:6 verloren. Im Match-Tie-Break wurds dann richtig spannend. Zunächst machten die Oldenburger Punkt um Punkt, führten schnell mit 6:1, dann 7:2 und auch noch mit 8:3. Doch auf ein mal kippte das Partie. Holger und Rainer machten in teilweise spektakulären Ballwechseln ihrerseits die Punkte, kamen immer näher heran und machten schließlich den 8:8 Ausgleich. Den kleinen Rückschlag zum 8:9 verkrafteten sie gut,
wehrten den fälligen Matchball ab, um anschließend drei Punkte in Folge zu machen und sensationell mit 6:4, 1:6 und 11:9 den Sieg einzufahren.

3:2


Spielbericht 1.Doppel:

Ralph / Markus - Haritz / Mülchen:

Aber auch das erste Doppel hatte es in sich. Ralph und ich hatten es mit einem bärenstarken Doppel aus Oldenburg zu tun. Gerade dem Augschlag der Nummer eins der Oldenburger war anfangs nicht beizukommen. WIr spielten weiß Gott nicht schlecht, mussten aber Ende des ersten Satzes einsehen, dass es nicht reichte. Durchgang eins ging verdient mit 3:6 an die Oldenburger. Und auch im zweiten Satz liefs ähnlich. Anfangs konnten wir gut mithalten, doch wie in Durchgang eins machten die Gegner das Spiel zum 5:3 und wir sahen uns einer klaren Zweisatzniederlage entgegen. Nach dem Spiel zum 4:5 breakten wir dann tatsächlich das erste und einzige Mal den Aufschlag des "Einsers" und waren mit dem folgenden 5:5 wieder im Spiel. Anschließend gings in den Tie-Break des zweiten Satzes. Auch hier wars eine ausgeglichene Angelegenheit. Wir wechselten mit einem 4:2 für uns, bekamen dann aber schnell das 4:4 und sahen uns beim 5:6 einem Matchball gegenüber. Diesen wehrten wir ab um den Satz dann tatsächlich noch mit 8:6 im Tie-Break zu gewinnen. Danach gings direkt in den Match-Tie-Break. Hier holten wir euphorisiert vom vorangegangen Satz schnell eine 5:1 Führung heraus. Diese hatte jedoch nicht lange bestand. Schnell stands 5:4 und beim zweiten Seitenwechsel dann sogar 6:6. Beim Stand von 8:8 dann machten wir nach einem langen Ballwechsel das 9:8 und hatten nun unsererseits Matchball. Diesen nutzten wir zugleich und konnten am Ende ebenso sensationell wie unser zweites Doppel gewinnen. Endstand 3:6, 7:6 und 10:8.

4:2

TV Bunde - TC BW Oldenburg  4:2

von links: Ralph, Thomas, Markus, Rainer, Holger

von links: Lina, Astrid, Ralph, Markus, Katrhin, Markus, Holger, Thomas, Claudius, Lutz, Marcel und Roman

 

Unglaublich ....viel mehr ist diesem Spiel nicht hinzuzufügen!!! Sechs Spiele, davon fünfmal Match-Tie-Break. Das heute war wirklich ein siebenstündiger Tenniskrimi. Beide Mannschaften gaben bis zum Ende alles und am Ende hatten wir das glücklicher Ende auf unserer Seite. Ein Kompliment nochmals von hier an unsere Gegner, die wirklich fair gespielt haben und auch nachher die Stimmung soweit es eben ging hochhielten!!! Kompliment natürlich auch an unsere Mannschaft und danke an alle die uns gestern unterstützt haben!!! Nun steht nur noch das Finale nächste Woche gegen SC SW Cuxhaven an. Theoretisch ist  sogar noch die Meisterschaft drin, aber von einem 6:0 gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter auszugehen, wäre wohl vermessen. Aber egal was nächste Woche passiert. Diese Saison war und ist ein voller Erfolg!!!



Das letzte Spiel der Wintersaison, findet am Samstag den 14.12.2013,

um 11.00 Uhr gegen den SC SW Cuxhaven in der Bunder Tennishalle statt. 

Jeder ist herzlich eingeladen uns zu unterstützen;-)!!

 

 

Hier klicken um alle Einzel- und Doppelergebnisse kompakt aufgelistet zu sehen